9 neue Auszubildende in der Volksbank Hellweg eG

Unter dem Motto „Schule, fertig, los“ starten 9 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Volksbank Hellweg. Neben der Ausbildung zum/ zur Bankkaufmann/-frau bildet die Volksbank Hellweg eG auch einen dualen Studenten im Bereich Finanzwesen aus.

In jedem Jahr bietet die Volksbank Hellweg eG jungen Menschen die Möglichkeit, eine fundierte Berufsausbildung zu erhalten oder ein duales Studium zu absolvieren.

In diesem Jahr starteten neun"Azubis", darunter ein Dualer Student, ihre Ausbildungen in der Volksbank Hellweg eG.
Ab sofort heißt es, praktische Ausbildung, inner- und außerbetrieblichen Unterricht und Berufsschule bzw. Berufsakademie in den neuen Tagesablauf zu integrieren.

Dass der Beruf Bankkauffrau / Bankkaufmann weder zahlenlastig noch trocken ist, wurde bereits in den Einführungstagen deutlich, als die Neuen ihren Ausbildungsplan erhalten haben. Vielfältig und abwechslungsreich gestaltet sich der Berufsalltag. Die Ausbilderin Katharina Schrewe plante abwechslungsreiche und informative Einführungstage, um sie auf ihren Einsatz in den Filialen und den internen Abteilungen vorzubereiten.

Als regionales Institut sieht die Volksbank Hellweg eG die Investition in die Ausbildung junger Menschen als Einlösung des Genossenschaftsversprechens an. Die Bank qualifiziert den Nachwuchs mit einer fachlich anspruchsvollen Ausbildung und legt das Fundament für eine heimatnahe Bankkarriere.

Der Vorstandsvorsitzende Bernd Wesselbaum und Vorstandsmitglied Dr. Andreas Sommer begrüßten die Auszubildenden herzlich in der Volksbank Hellweg eG.

9 neue Auszubildende in der Volksbank Hellweg eG

Unsere Azubis 2022

Name: Nicolai Achenbach

Alter: 11.2002

Wohnort: Soest

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Bei meinem zukünftigen Beruf war mir vor allem wichtig, nach der langen Schullaufbahn endlich etwas Praxis-orientiertes zu machen und mein Interesse für Finanzen mit einzubringen. Wenn man sich in unserer Region über die verschiedenen Banken informiert, sticht eine Bank in meinem Bekanntenkreis wie in den Punkten Regionalität oder Nachhaltigkeit sehr positiv heraus. Mir gefiel die genossenschaftliche Idee sehr gut und, dass die Volksbank Hellweg wirklich ein offenes Ohr für die Menschen in der Region hat. Daher entschied ich mich für die Ausbildung zum Bankkaufmann hier im Haus.

 

 

Name: Luca Adebar

Alter: 09.2002

Wohnort: Welver

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Ich habe mich für den Beruf als Bankkaufmann entschieden, da ich schon immer sehr interessiert an finanzwirtschaftlichen Themen war. Aber warum die Volksbank Hellweg und nicht eine andere Bank? Die Volksbank Hellweg bietet eine riesige Abwechslung, sowohl während, als auch nach der Ausbildung. Man bekommt überall umfassende Einblicke und kann sich danach immer noch entscheiden, welche der vielen unterschiedlichen Abteilungen einen anspricht.

Name: Ben Christopher Buerdick

Alter: 04.2004

Wohnort: Warstein

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Weil ich bereits schon seit Kindestagen Kunde bei der Volksbank Hellweg bin und bei den Beratungsgesprächen und beim Bewerbungsgespräch schon immer freundlich beraten wurde. Zudem war ich auch durch meine Eltern schon eng verbunden mit der Volksbank Hellweg. Daher war es nie eine Frage bei einer anderen Bank meine Ausbildung anzutreten. Zudem sind die Arbeitsverhältnisse super und die Kollegen sehr freundlich.

 

 

Name: Celina Frie

Alter: 08.2003

Wohnort: Hamm

Berufsausbildung: Bankkauffrau

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Ich habe mich für eine Ausbildung zur Bankkauffrau entschieden, weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist, da man verschiedene Abteilungen durchläuft. Des Weiteren interessiere ich mich für den Beruf der Immobilienkauffrau und möchte nach meiner Ausbildung in diesem Bereich tätig werden.

Name: Julian Hoffmann

Alter: 01.2004

Wohnort: Lippstadt

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Für die Volksbank Hellweg habe ich mich entschieden, da ich schon immer bei einer Volksbank Kunde war und von der genossenschaftlichen Idee überzeugt bin.
Ich interessiere mich sehr für den Aktienmarkt und für das Finanzwesen allgemein. Daher wollte ich, nach einer sehr Theorie-orientierten Schulzeit, den Weg zum Bankkaufmann einschlagen.
Schon während des Bewerbungsgespräches wurde ich herzlich empfangen und aufgenommen. Nachdem ich dann die Zusage der Volksbank Hellweg bekam, habe ich auch nicht lange gezögert den Vertrag zu unterschreiben.
 

Name: Christian Segger

Alter: 11.2001

Wohnort:  Möhnesee

Berufsausbildung: Duales Studium

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Ich habe mich für das duale Studium bei der Volksbank Hellweg entschieden, da ich hinter den zeitlosen Werten der Genossenschaft stehe und mich in diesen wiederfinde. Zudem gefällt mir das regionale Denken und die damit verbundene Nähe zu den Kunden. Die abwechslungsreiche Ausbildung ist ein zusätzlicher Faktor, der mich von der Volksbank Hellweg überzeugt hat.
Ich freue mich sehr auf meine kommenden 3-Jahre-Studium & Ausbildung und möchte mich persönlich stets weiterentwickeln.


Name:
Janis Reupert

Alter: 04.2003

Wohnort: Soest

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Ich habe mich für die Berufsausbildung zum Bankkaufmann entschieden, da ich schon in jungen Jahren am Bankgeschäft und den kaufmännischen Tätigkeiten interessiert war. Darauf basierend hatte ich ein Praktikum im Hause der Volksbank Hellweg gemacht und die täglichen Aufgaben so wie der Kontakt mit Kunden haben mir gut gefallen. Bereits nach kurzer Zeit hatte ich dort ein sehr positives Gefühl. Während dieser Zeit konnte ich viele verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen kennenlernen. Dort habe ich gelernt wie vielseitig und umfangreich der Beruf ist und mir war schnell klar wohin die Reise gehen soll.

 


Name: Frederik Spierling

Alter: 05.2004

Wohnort: Welver

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Finanzen und Aktien und dementsprechend war für mich klar, dass ich mich auch nach der Schule damit beschäftigen möchte. Zudem bin ich ein praxisorientierter Mensch, von daher habe ich eine klassische Ausbildung dem Studienweg vorgezogen.
Dadurch kam für mich eigentlich nur die Ausbildung zum Bankkaufmann in Frage und nach den ersten Gesprächen habe ich mich dann ganz bewusst für die Volksbank Hellweg entschieden.

 

Name: Tjark Schnarre

Alter:  10.2004

Wohnort: Werl  

Berufsausbildung: Bankkaufmann

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Volksbank Hellweg beworben?

In den letzten Jahren wurde mein Interesse für wirtschaftliche Themen geweckt. Daraufhin entschied ich mich, weitere Einblicke in die Wirtschaftswelt bekommen zu wollen. Als langjähriges Mitglied der Volksbank Hellweg eG lag es nahe, dass ich mich dort um einen Ausbildungsplatz bewarb. Durch das regionale Handeln und das genossenschaftliche Prinzip war mein Interesse geweckt. Auch durch mein privates Umfeld hatte ich erfahren, dass ich dort im Rahmen der Ausbildung umfangreiche Einblicke in viele verschiedene Bereiche wie Geldanlage, Finanzierung, Immobilien etc. bekomme.