Finanzielle Hilfe für Tafeln in Soest, Werl, Ense und Warstein

20.000 Euro Spenden füllt leere Kassen der Tafeln auf

Soest, 23.12.2022

„Wir verzichten schon seit einigen Jahren auf Druck und Versand mehrerer Tausend Weihnachtskarten an unsere Kunden. Stattdessen spenden wir das eingesparte Geld an gemeinnützige Organisationen. In diesem Jahr möchten wir die vier Tafeln in unserer Region unterstützen“, erklärt Bernd Wesselbaum, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hellweg, bei der Spendenübergabe an die Vertreter der Tafeln. „Die Bedürftigkeit ist gerade in der aktuellen Situation bei diesen Einrichtungen sehr groß“, betont Bernd Wesselbaum. Deswegen habe sich die Bank für die Tafeln entschieden. „Wir engagieren uns das gesamte Jahr über mit Spenden für Vereine und Organisationen und wollen nun zu Weihnachten die Tafeln großzügig mit je 5.000 Euro unterstützen“, fügt er hinzu. „Der Verzicht auf die postalischen Weihnachtsgrüße soll den Dank für die gute Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern im zurückliegenden Jahr keinesfalls schmälern, aber wir möchten lieber diejenigen bedenken, denen es nicht so gut geht“, so Wesselbaum.

Die Vertreter der Einrichtungen freuen sich über diese Initiative, denn sie sind für jegliche Hilfe in Zeiten zunehmender Bedürftiger dankbar. Sie sind sich einig, dass es vor allem zwei Gründe sind, weshalb die Menschen auf das Angebot der Tafeln zurückgreifen müssen. Zum einen haben die Menschen wegen der steigenden Preise weniger Geld für Lebensmittel zur Verfügung. Und zum anderen kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine. Mit dem Geld werden die laufenden Kosten gedeckt, Haushaltsmaschinen angeschafft und Lebensmittel zugekauft. Um bedürftige Menschen auch weiterhin gut versorgen zu können, sind die Ausgabestellen in der Region vermehrt auf Spenden und auch Mitarbeit angewiesen.

 

Der Verzicht auf die postalischen Weihnachtsgrüße soll den Dank für die gute Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern im zurückliegenden Jahr keinesfalls schmälern, aber wir möchten lieber diejenigen bedenken, denen es nicht so gut geht. “

Vorstandsvorsitzender Bernd Wesselbaum