"Musik bewegt"

Bezirksjury wählte Siegerbilder aus.

„Musik bewegt“ – so lautete in diesem Jahr das Motto des Internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbanken. Es ging um die Freude am Musizieren, aber auch das verbindende Element der Musik.

Über 200 Schulen aus dem Regierungsbezirk Detmold und dem benachbarten Kreis Soest fanden das Thema so spannend und aktuell, dass sie es im (Kunst-)Unterricht aufgriffen haben. Dabei entstanden einige zehntausend Wettbewerbsarbeiten, die am Jahresanfang zu einer ersten Beurteilung bei den 15 beteiligten Volksbanken eingereicht worden waren.
Rund 500 preisgekrönte Arbeiten von der Ortsebene erhielten dabei ein „Ticket“ für den Bezirksentscheid.

Dazu trat am 28. März eine Jury (Foto) aus 25 Künstlern, Kunstpädagogen und -sachverständigen in Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh) zusammen.
Aus dem Kreis Soest mit dabei: Hubert Romeyke (Mariengymnasium Werl), Gaby Ibing-Heinemann (Marienschule Lippstadt), Günter Tegethoff (Gymnasium Antonianum Geseke) und Ulrike Kniß-Sültrop (Cyriakus-Grundschule Horn). Nach dem Begutachten und Bewerten der Ortssiegerbilder und zum Teil kontroverser Diskussion wählte das Fachgremium unter der Leitung von Kunsterzieher Bernd Olbrich (Mitte mit Krawatte) in jeder der fünf Altersgruppen bis zu 25 Bezirkssiegerbilder aus. Diese Arbeiten leiten die Volksbanken weiter an die nordwestdeutsche Jury in Hannover, die der Bundesjury in Berlin und der europäischen Konkurrenz vorgeschaltet ist. Am Ende winken den erfolgreichen Teilnehmern wertvolle Geld- und Sachpreise. Besonders talentierte Schüler und Schülerinnen erhalten darüber hinaus eine Einladung zu einem Kreativ-Workshop.

Die Jury