Volksbank Hellweg zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024

Kredite wachsen um 8,7 Prozent

Soest, 21.02.2025

Die Volksbank Hellweg verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 beachtliche Wachstumszahlen und stärkt ihre Position in der Region.

Die Volksbank Hellweg blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Erstmalig überschritt die Bilanzsumme die 2 Milliarden Euro Grenze und stieg um 5,66 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in die Volksbank Hellweg“, sagt Bernd Wesselbaum, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hellweg.

Im Jahr 2024 stieg das betreute Kundenvermögen auf 2,5 Milliarden Euro. Die darin enthaltenen Kundeneinlagen verzeichnen ein Plus von 3,26 Prozent und erreichten am Jahresende 1,495 Milliarden Euro. Der Trend zu kurzfristigen Geldanlagen setzte sich auch im vergangenen Jahr fort. Als Alternative zum Tagesgeld nutzen viele Kunden den Jubiläums-Sparbrief, der anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Volksbank in Warstein aufgelegt wurde. „Die allmähliche Umkehr zur normalen Zinsstruktur stimmt uns optimistisch. Wer mittelfristig sein Geld anlegt, bekommt inzwischen wieder einen angemessenen Zinsaufschlag gegenüber Anlagen auf Tagesgeldkonten“, freut sich Bernd Wesselbaum.

Die Bank begrüßte 1.077 neue Mitglieder und 1.797 neue Kundinnen und Kunden. Insgesamt hat die Bank 66.399 Kundinnen und Kunden, von denen 34.586 auch Teilhabende sind. Mit 21 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insgesamt 281 Angestellten, darunter 26 Auszubildende, zeigt die Volksbank Hellweg ihre Rolle als attraktiver Arbeitgeber in der Region. „Bisher ist es uns immer gelungen, offene Stellen zeitnah neu zu besetzen. Wir haben auch gute Erfahrungen mit branchenfremden Bewerberinnen und Bewerbern gemacht, hier liegt die Quote bei mittlerweile 15 Prozent“, erklärt Bernd Wesselbaum.

Die Kundenkredite stiegen um 8,7 Prozent auf fast 1,7 Milliarden Euro. Die Volksbank Hellweg vergab im Jahr 2024 neue Unternehmenskredite in Höhe von 146 Millionen Euro. Das Verhältnis von Unternehmenskrediten zu Privatkundenkrediten machen jeweils etwa die Hälfte des Kreditportfolios aus. „Die Stimmung unter den Unternehmen in unserer egion ist gemischt. Während unsere Kundinnen und Kunden bezüglich der Entwicklungen am Immobilienmarkt positiv gestimmt sind, wird die konjunkturelle Entwicklung insgesamt eher als schwierig eingeschätzt. Die Automobilbranche inklusive Zulieferindustrie zeigt eine absolut kritische Stimmung“, weiß Bernd Wesselbaum aus Gesprächen mit Unternehmern zu berichten.

Die Bank betreibt acht Geschäftsstellen und eine SB-Stelle und ist damit flächendeckend in allen Städten und Gemeinden mit einer personenbesetzten Filiale vertreten. Die Investitionen in das Geschäftsstellennetz führten zu einem höheren Verwaltungs- und Sachaufwand, die durch ein leicht gesteigertes Provisions- und Zinsergebnis kompensiert werden konnten. Der Bilanzgewinn erreichte mit 1,6 Millionen Euro das Vorjahresniveau. Die Vertreterversammlung findet in diesem Jahr am 3. Juni statt. Als Gastredner referiert der Kulturhistoriker und Edelmetallexperte Rüdiger Schmitt zum Thema Gold. 

Die Volksbank Hellweg setzt weiterhin auf Wachstum und Innovation, um den Bedürfnissen ihrer Mitglieder und Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Die positiven Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 unterstreichen die starke Position der Bank in der Region und ihre Bedeutung als wichtiger Finanzpartner für Unternehmen, Privatpersonen und Vereine.

Die allmähliche Umkehr zur normalen Zinsstruktur stimmt uns optimistisch. Wer mittelfristig sein Geld anlegt, bekommt inzwischen wieder einen angemessenen Zinsaufschlag gegenüber Anlagen auf Tagesgeldkonten “

Vorstandsvorsitzender Bernd Wesselbaum

Kontakt