Die Volksbank Hellweg erweitert ihr Beratungsangebot und bietet seit Februar besondere Dienstleistungen für das neue Geschäftsfeld Heilberufe an. Mit vier speziell ausgebildeten Beraterinnen und Beratern, die über besondere Fachkenntnisse und Zertifizierungen verfügen, richtet sich das Angebot gezielt an Angehörige medizinischer Berufe. Die Bank setzt dabei auf einen ganzheitlichen Beratungsansatz und arbeitet mit einem großen Netzwerk aus erfahrenen Partnern zusammen.
„Wir wissen, wie wichtig eine fundierte Beratung rund um die privaten und beruflichen Vorhaben unserer Kunden aus den Bereichen Medizin und Pflege ist. Mit unserem neuen Geschäftsfeld Heilberufe bieten wir Kundinnen und Kunden eine maßgeschneiderte Unterstützung, ganz nach dem Motto: Während Sie sich um Ihre Patienten kümmern, kümmern wir uns um Ihre Finanzen!“, erklärt Bernd Wesselbaum das neue Angebot.
Spezielle Angebote für Selbstständige in Heilberufen, die auf die besonderen Anforderungen dieser Berufsgruppe zugeschnitten sind, wurden mit einem Expertenteam erarbeitet und beinhalten sowohl individuelle Finanzprodukte wie Girokontomodelle als auch die branchenspezifische Software von MedMaxx. Neben aktuellen Informationen aus dem Gesundheitswesen beinhaltet MedMaxx Bewertungsrechner für die Ermittlung von Praxis-Verkehrswerten, die eine wichtige Orientierung bei Praxisübergaben oder der Gründung von Berufsausübungs- und Praxisgemeinschaften bieten. Mit Hilfe der Software können die Heilberufe-Berater auf Kundenwunsch auch Analysen von Umsatz- und Kostenstrukturen im Vergleich zu anderen Praxen oder Apotheken erstellen. Darüber hinaus unterstützt die Volksbank Hellweg selbstverständlich bei der Finanzierung von Praxisgründungen sowie bei den Themen Digitalisierung und Erneuerung der technischen Ausstattung und berücksichtigt dabei öffentliche Förderungen.
Über einen regelmäßig erscheinenden Newsletter informiert die Volksbank Hellweg interessierte Kunden zu Themenschwerpunkten im Gesundheitswesen, aktuelle Gerichtsurteile, gesetzliche Neuerungen und Bankthemen.