Login OnlineBanking
Familienfoto beim Wandern

Erlebnis Wandern 2025

Erleben Sie die Faszination Natur am Möhnesee

Datum/Uhrzeit28.09.25 10:00  - 28.09.25 18:00 
BetreffErlebnistag Wandern
AdresseNeuhaus 54
59519 Möhnesee
AusrichterVolksbank Hellweg eG, SGV Soest und Soester Anzeiger
TreffpunktLandgasthof "Zum Tackeberg"

Erlebnistag Wandern

Engagierte Werbung fürs gemeinschaftliche Wandern in der Natur macht die SGVAbteilung Soest am Sonntag, 28. September 2025, wieder mit ihrem „Erlebnistag Wandern“. Die Volksbank Hellweg eG unterstützt diese besondere Veranstaltung gemeinsam mit dem Soester Anzeiger und dem Landesbetrieb Holz und Wald. Mit dabei ist auch die Kreisjägerschaft Soest, die ihre „Rollende Waldschule“ präsentiert.

Dreh- und Angelpunkt des Wandertages, der sich an Einzelwanderer, Wander-Gruppen aber auch an wanderfreudige Familien wendet, ist der Landgasthof „Zum Tackeberg“ in Möhnesee-Neuhaus. Sowohl individuelle Wanderungen als geführte Touren sind im Angebot. Treffpunkt für alle geführten Wanderungen ist die Infotafel am Picknicktisch auf dem Parkplatz.

Bereits früh um 6 Uhr geht´s los mit einer „Wanderung im Morgengrauen“ mit einer Gelegenheit zum Frühstück als Abschluss. Hierzu ist eine Anmeldung unter Tel. 0175-4869415 nötig.

Ab 10 Uhr können dann die individuellen Wanderungen über 5, 10 und 15 Kilometern beginnen. Im Gasthof werden dazu detaillierte Tourenbeschreibungen mit Karten an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgegeben. 

Um 10.30 Uhr startet eine „Pflanzen-Exkursion“ als naturkundliche Wanderung mit 3,5 Kilometern Länge. Um 11 Uhr schließt sich das Angebot einer 10-Kilometer-Wanderung mit Ranger und Wolfsexperte Stefan Knippertz an. Ab 11.30 Uhr wird bei einer Tour über 8 Kilometer das Projekt Heveauen in Augenschein genommen. Ab 13.30 Uhr heißt es über 9 Kilometer „Mit allen Sinnen unterwegs im Wald“. Um 14 Uhr startet schließlich die Kinder- und Familienwanderung (Anmeldung unter Tel. 0175-4869415). Bei Bedarf wird eine weitere Tour für Familien organisiert. 

Angesichts der Vielfalt des Wander-Angebotes in der Natur am Möhnesee sowie des Engagements der Wanderführer des SGV Soest und der beteiligten Experten lädt die Volksbank Hellweg alle Kunden zum Mitmachen bei diesem Wanderereignis ein.


Folgende geführte Wanderungen werden an diesem Tag angeboten: 

06:00 UhrWanderung im Morgengrauen

ca. 6,0km mit Wf. Gabriele Tiemann

Kleine Taschenlampe empfohlen (keine Stirnlampe)

Im Anschluss besteht Gelegenheit zu einem Frühstück (zwei Brötchen, ein gekochtes Ei, eine Tasse Kaffee) im Landgasthof "Zum Tackeberg" für 7,50€

10:30 UhrPflanzen Exkursionca. 3,5km Naturkundliche Wanderung unter Leitung der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Claudia Tochtrop und Wf. Isabelle Wange
11:00 UhrWanderung mit dem Rangerca. 10km Stefan Knippertz als Wolfsexperten und Wf. Herbert Lüdemann
11:30 UhrLife Projekt Heveauenca. 8km Naturkundliche Wanderung unter Leitung der ABU-Lohne mit Herrn Joachim Drüke und Wf. Klaus Senfleben
13:30 Uhr"Mit allen Sinnen unterwegs im Wald"ca. 9km Wanderung mit Landschaftsplaner Hans Joachim Berger und Wf. Dr. Isabelle Wange
14:00 UhrKinder- und Familienwanderungmit dem Wildkatzenexpertinnen Birgit Jakubzik (BUND Arnsberg, Bund HSK) und Sabine Schumacher (BUND Soest) und Wf. Heinz Fister, Teilnehmerzahl ist begrenzt: bei Bedarf wird zusätzlich eine alternative Kinder- und Familienwanderung angeboten.

HINWEISE:

  • Der Treffpunkt zu allen geführten Wanderungen ist auf dem Parkplatz ( Infotafel am Picknicktisch)
  • Anmeldungen zum Frühstück und zur Kinder- und Familienwanderung bis zum 25.09.2025 bei Gabriele Tiemann unter 01754869415 (Mobilbox)

Folgende individuelle Wanderungen sind möglich:

  • Wanderung 5 km
  • Wanderung 10 km
  • Wanderung 15 km

Die Startzeiten für individuelle Wanderungen sind flexibel. Detaillierte Tourenbeschreibungen mit Karte erhalten Sie an der Anmeldung. 


Warum Sie dabei sein sollten

  • Natur hautnah: Entdecken Sie den Arnsberger Wald mit seiner Pflanzen- und Tierwelt
  • Abenteuer & Erholung: Perfekt für Familien, Einzelne oder Gruppen
  • Individuell oder geführt: Wandern Sie selbstbestimmt oder begleiten Sie Experten und Expertinnen

Ablauf vor Ort

Begrüßung am Gasthof Tackeberg

Tourtickets & Karten - Für individuelle Routen mit Beschreibung

Sartzeit flexibel wählbar

Geführte Wanderungen - In Begleitung erfahrener SGV-Wanderer und Wanderinnen

Kulinarischer Ausklang: Brotzeit und Getränke im Biergarten des Gasthofs oder bei Partnern


FAQ - Ihre Fragen, unsere Antworten

Ist eine Anmeldung erforderlich?

Die Anmeldung vorab ist empfohlen, vor Ort sind aber oft noch Plätze verfügbar.

Was kostet die Teilnahme?

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Speisen und Getränke sind separat zu begleichen.

Ist die Wanderung familienfreundlich?

Absolut - auch Kinder erfreuen sich an der Natur und der frischen Luft.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.