Nach fast 44 Jahren Betriebszugehörigkeit wird Petra Junker am 31. Mai 2021 ihr aktives Berufsleben bei der Volksbank Hellweg eG beenden. Dann beginnt für sie die wohlverdiente Rentenphase.
Petra Junker nach fast 44 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet
Soest, 19.05.2021
Berufliche Laufbahn
Petra Junker begann ihre berufliche Laufbahn mit der Berufsausbildung am 01.08.1977 in der ehemaligen Volksbank Ense eG. Nach ihrer Berufsausbildung arbeitete sie sich zunächst intensiv in die Kundenbereiche ein. Petra Junker fungierte schon frühzeitig als wichtige Ansprechpartnerin für alle Anliegen unserer Mitglieder und Kunden im Kundenservice der damaligen Volksbank Ense eG. Im Jahr 1991 entdeckte Frau Junker das Kreditgeschäft für sich und kümmerte sich fortan um die Kreditsachbearbeitung. Bis heute ist Petra Junker ununterbrochen in dem Bereich der Kreditsachbearbeitung - seit vielen Jahren mit dem Schwerpunkt Kreditmeldewesen - tätig. Auch nach der Fusion zur Volksbank Hellweg eG im Jahr 2000 blieb sie diesem Bereich treu
Für viele Kolleginnen und Kollegen war Petra Junker in all den vielen Jahren eine kompetente und sehr geschätzter Ansprechpartnerin in ihrem Aufgabenbereich.
Kleine, coronabedingte Feierstunde
Im Rahmen einer, Corona bedingt kleinen, aber, feierlichen Verabschiedung dankte Vorstandsmitglied Dr. Andreas Sommer Petra Junker für ihre jahrzehntelange Verbundenheit zur Bank, ihr stetiges Engagement und ihre hohe Zuverlässigkeit. Dr. Andreas Sommer und Abteilungsleiter (Qualitätssicherung Kredit) Heinz Kühle verabschiedeten sie mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Verabschiedeten Petra Junker (2.v.l.) in den wohlverdienten Ruhestand (v.l.n.r.):
Maike Jürgensen (Qualitätssicherung Kredit), Dr. Andreas Sommer (Vorstandsmitglied) und Heinz Kühle (Abteilungsleiter Qualitätssicherung Kredit)