Zum 1. August begannen die angehenden Bankkaufleute ihre Ausbildung bei dem genossenschaftlichen Institut. Den „klassischen“ Ausbildungsweg haben 8 Azubis gewählt. Einer studiert zusätzlich dual an der Berufsakademie für Bankwirtschaft in Hannover.
Zwei Auszubildende stammen aus Soest, einer aus Werl, einer aus Warstein, zwei aus Welver, einer aus Möhnesee, einer aus Hamm und einer aus Lippstadt. Zusammen mit den neuen neun Auszubildenden beschäftigt die Volksbank aktuell 26 Azubis.
Dass der Beruf Bankkauffrau / Bankkaufmann weder zahlenlastig noch trocken ist, wird bereits in den Einführungstagen deutlich, wenn die Neuen ihren Ausbildungsplan erhalten. Vielfältig und abwechslungsreich gestaltet sich der Berufsalltag. So haben alle Auszubildenden täglich mit Kunden und Kollegen zu tun und durchlaufen alle Abteilungen und Filialen der Bank. Die angehenden Bankkauffrauen und -männer beschäftigen sich während ihrer Ausbildung unter anderem mit der Privatkundenberatung, den Bereichen Baufinanzierung, Vermögensberatung oder auch Firmenkundenbetreuung. Zusätzlich erhalten sie Einblicke in viele weitere Bereiche und Themen. Das Spektrum reicht von der Eröffnung eines Kontos über kundenorientierte genossenschaftliche Beratung bis hin zu Kreditanträgen und Banksteuerung.
Der Vorstandsvorsitzende Bernd Wesselbaum begrüßte zusammen mit Meinolf Mersmann, Leiter Personal, und Katharina Schrewe, Ausbilderin, die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschte einen erfolgreichen und spannenden Start ins Berufsleben.
„Die Volksbank Hellweg freut sich bereits auf die Bewerber für den Ausbildungsstart in 2023“, so Meinolf Mersmann. Interessierte haben hier auf der Homepage die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.