Übergabe des Konzerterlöses für den Warenkorb

Konzerterlös für den Warenkorb

13.500 Euro durch das Benefizkonzert

Soest, 09.12.2022

Ende Oktober gab das Landespolizei-Orchester in der Bremer Schützenhalle ein Benefizkonzert. An diesem Abend wurden stolze 13.500 Euro gesammelt, welche durch die nahezu ausverkaufte Halle mehr als gerechtfertigt sind. Der Vorsitzende des ausrichtenden Initiativkreises sagt: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung."

In der Provinzial Hettwer in Bremen trafen sich gemeinsam mit Ralf Hettwer, Vorsitzender des Initiativkreis, Christian Becker von der Volksbank Hellweg und Peter Oestersporkmann von der Firma Accodo um einen großen Anteil des gesammelten Geldes dem Enser-Warenkorb in Vertretung von Doris Keysselitz zu übergeben. Der restliche Anteil fließt an die Tafel in Arnsberg.

Ein Teil der Spende für den Warenkorb, setzt sich aus dem Geld zusammen, welches durch die Provinzial Hettwer und die Firma Accodo, sowie den Verein der Provinzialer in Westfalen-Lippe gespendet wurde. Jedoch den Hauptteil der Spende fällt auf die Volksbank Hellweg zurück, welche 5000 Euro hinzugab.

Keysselitz erzählt, dass der Warenkorb unter anderem auch ein neues Auto benötigt, welches auch nicht günstig ist, somit kommt die Spende wie gerufen.

Keysselitz kann über die Spendenbereitschaft in diesem Jahr nicht klagen, die Enser bekommen durchschnittlich mehr Spenden als sonst. Sie ist erstaunt, dass aktuell viele Menschen trotz der zahlreichen Krisen und Kostensteigerung, spenden leisten.

Passend zu den anstehenden Weihnachtsfeiertagen, plant der Enser-Warenkorb die Kunden mit süßen Tüten und Gesellschaftsspielen, die durch die heimische SPD gestiftet wurden zu beglücken.

Für eine weiteres erfolgreiches Jahr, hat sich der Initiativkreis schon für den 26. Oktober 2023 die Dienste des Landespolizei-Orchesters in der Bremer Schützenhalle gesichert.