Volksbank Hellweg unterstützt Polizei im Kreis Soest bei der Prävention von Betrugsmaschen

Soest, 21.02.2022

Seit circa drei Jahren versuchen Betrüger durch Telefonanrufe ältere Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Sie geben sich als angebliche Polizisten oder Angehörige aus, um mit ihren Lügengeschichten die Rentnerinnen und Rentner zu verwirren und ihnen ihr Geld zu entlocken.

Häufig erfolgt der letzte Gang vor der Übergabe des Geldes zum Geldinstitut. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Hellweg leisten schon jetzt wichtige Präventionsarbeit. Nun steht ihnen ein weiteres ,,Hilfsmittel“, welches in Zusammenarbeit mit der Polizei im Kreis Soest erarbeitet wurde, zur Verfügung.

Die Volksbank Hellweg stattet ihre personenbesetzten Geschäftsstellen nun mit speziellen Umschlägen für die Ausgabe größerer Bargeldsummen aus. Diese sollen dabei als Ergänzung für die Kundengespräche am Bankschalter dienen, bei denen die Mitarbeiter schon jetzt mit viel Fingerspitzengefühl nachfragen. „Leider weisen die Täter die potenziellen Opfer konkret an, sich in der Bank so zu verhalten, dass kein Verdacht geschöpft wird“, weiß Bernd Wesselbaum, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hellweg „In diesen Fällen kann aber der Umschlag noch eine letzte Erinnerung für die Betroffenen sein.“

Die Umschläge sind mit sechs Fragen bedruckt. Wenn zwei oder mehr der Fragen mit ,,Ja“ beantwortet werden können, sollen Betroffene direkt die Polizei kontaktieren. Dabei sind die Fragen allgemein aufgebaut, sodass auch bisher unbekannte Betrugsmaschen gemeint sein können.

„Wir als Volksbank Hellweg unterstützen diese wichtige Arbeit der Polizei und möchten weiter aktiv dazu beitragen, unsere Kundinnen und Kunden vor dem Verlust ihres Geldes zu schützen.“ so Vorstandsmitglied Dr. Andreas Sommer.

Die Volksbank Hellweg stattet ihre personenbesetzten Geschäftsstellen nun mit speziellen Umschlägen für die Ausgabe größerer Bargeldsummen aus. Diese sollen dabei als Ergänzung für die Kundengespräche am Bankschalter dienen, bei denen die Mitarbeiter schon jetzt mit viel Fingerspitzengefühl nachfragen.

Wir möchten alle Möglichkeiten ausschöpfen, um unsere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest vor diesen Betrügern zu schützen. “

Andreas Göbel, Kriminalhauptkommissar

Erfahren Sie hier mehr zu aktuellen Betrugsmaschen

Phishing-Warnungen

Phishing-Warnungen

Hier finden Sie aktuelle Warnhinweise und Infos über typische Tricks beim Phishing.

mehr

Foto: Symbolisch überreichte Kriminalhauptkommissar Andreas Göbel aus dem Bereich der Kriminalprävention einen solchen Briefumschlang an Bernd Wesselbaum von der Volksbank Hellweg.