Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet Angelika Hagedorn am 23. Februar 2023 ihr aktives Berufsleben in der Volksbank Hellweg eG. Ein Berufsleben für die genossenschaftliche Idee: Angelika Hagedorn bringt es auf über 38 Jahre Betriebszugehörigkeit! Diese jahrzehntelange Loyalität zum Arbeitgeber wird immer mehr zur Seltenheit in der modernen Arbeitswelt.
Entsprechend emotional war die Verabschiedung von Angelika Hagedorn. Dr. Andreas Sommer, Vorstandsmitglied der Volksbank Hellweg eG, fand lobende Worte für das Engagement und die Zuverlässigkeit der künftigen Ruheständlerin. Er dankte der geschätzten Mitarbeiterin für ihre treue Verbundenheit zur Bank und für ihre freundliche und zuvorkommende Art.
Angelika Hagedorn begann am 01.04.1980 ihre berufliche Laufbahn in der Volksbank Ense eG. Sie arbeitete sich in den Bereich der Buchhaltung ein und machte sich mit ihrer freundlichen und kompetenten Art schnell beliebt bei ihren Kolleginnen und Kollegen. Nach einer beruflichen Neuorientierung kam sie am 01.05.1994 zurück zur Volksbank Ense eG. Dort war sie wieder für den Bereich der Buchhaltung zuständig. Überdies war sie als Servicemitarbeiterin und als Mitarbeiterin im Unternehmensservice tätig. In diesem Bereich arbeitete sie bis zum Ende ihrer aktiven Zeit.
Angelika Hagedorn blickt auf ein bewegtes Arbeitsleben im Finanzbereich zurück und freut sich nun auf das Plus an frei verfügbarer Zeit. Langeweile hat sie nicht. Auf der To-do-Liste stehen jede Menge langersehnte Reiseziele. Und dann wären da auch noch die Enkelkinder, mit denen einige Ausflüge und Unternehmungen geplant sind. Die Volksbank Hellweg eG wünscht nur das Beste für die Zukunft.