Schülergenossenschaft gegründet

Sekundarschule und Volksbank kooperieren

Warstein, 03.03.2023

Premiere für die Sekundar-Schule. Am 03. März hat die Sekundarschule in Warstein gemeinsam mit der Volksbank Hellweg die erste Schülergenossenschaft in Warstein gegründet. Diese wird künftig einen Kiosk eröffnen und gesunde und nachhaltige Snacks an die Schüler und Schülerinnen wie auch an die Lehrer verkaufen. Weil es schon länger an ihrer Schule keine Pausenverpflegung mehr gibt, haben sich die Schülerinnen und Schüler entschlossen, einen eigenen Pausenkiosk zu gründen und zu betreiben. Künftig wird es mit dem Kiosk in den großen Pausen wieder die Möglichkeit geben, dass sich die Mitglieder der Schulgemeinschaft mit gesunden und nachhaltigen Snacks und Getränken verpflegen können.

Schulleiter Marcus Schiffer der Sekundarschule Warstein unterschrieb gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Hellweg, Bernd Wesselbaum, den Kooperationsvertrag. Beide loben das außer-unterrichtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler. „In der Schülergenossenschaft wird das unternehmerische Denken und Handeln der Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise gefördert, denn sie übernehmen alle wichtigen Aufgaben – vom Verkauf, über die Buchführung bis hin zum Führen von Lieferantengesprächen“, so Bernd Wesselbaum.

„Selbständiges Arbeiten, eine funktionierende Organisation, Verlässlichkeit und ein gutes Miteinander für die Arbeit der Schülergenossenschaft sind unabdingbar“, ergänzt Marcus Schiffer. Sarah Reuther, Lehrkraft an der Sekundarschule, unterstützt leidenschaftlich die Arbeit der Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit der Volksbank Hellweg und dem Genossenschaftsverband hat sie einen Gründungsworkshop terminiert, in dem die beteiligten Schülerinnen und Schüler lernen, eine Genossenschaft zu gründen. Nicht nur eine Satzung wird in dem Gründungsworkshop selbstständig erarbeitet, auch ein Name für die Schülergenossenschaft soll überlegt sowie ein Konzept ausgearbeitet werden. Alle beteiligten Personen freuen sich auf die Zukunft der Schülergenossenschaft.

In der Schülergenossenschaft wird das unternehmerische Denken und Handeln der Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise gefördert, denn sie übernehmen alle wichtigen Aufgaben – vom Verkauf, über die Buchführung bis hin zum Führen von Lieferantengesprächen “

Vorstandsvorsitzender Bernd Wesselbaum