Alle vier Jahre wählen die Mitglieder der Volksbank Hellweg Vertreter/-innen, die dann bei der jährlichen Vertreterversammlung ihre Rechte wie die Abstimmung über die Gewinnverwendung und Wahl des Aufsichtsrates ausüben. Von den insgesamt 7 Wahlversammlungen fand am Montagabend die Premiere in Werl statt. Der Wahlbezirk Werl-Welver umfasst 8.327 Mitglieder. Für je 75 Mitglieder wird ein Vertreter gewählt, so dass für Werl-Welver 111 Vertreter en bloc zur Abstimmung standen. Mit großer Mehrheit fand die Vorschlagsliste den Zuspruch bei den wahlberechtigten Gästen, die in geheimer Wahl ihr Stimmrecht ausübten. Im Dezember nach Abschluss aller sieben Wahlveranstaltungen werden die Vertreter dann offiziell benachrichtigt.
Der eigentliche Wahlvorgang war umrahmt von einer Rede des Vorstandsvorsitzenden Bernd Wesselbaum über die Lage der Bank. Dabei ging er kritisch auf die Niedrigzinspolitik der EZB und die daraus resultierenden negativen Folgen für die Bank aber auch für die Sparer ein. Die anstehenden Veränderungen der Bank durch die Digitalisierung und die damit verbundenen Änderungen des Filialnetzes wurden ebenso thematisiert wie die Neuausrichtung der Bank zum Beispiel mit dem kürzlich eröffneten Kundencenter in Werl. Ein Videorückblick gab Eindrücke des großen Festes anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Volksbank in Werl im September dieses Jahres wieder.
Neben dem Bericht des Vorstandes über die Entwicklung der Bank war natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Gleich doppelte Zugabe erhielt die Band, die als besonderes Highlight mit ihrer Show „A Tribute to ABBA“ für 70er Jahre Feeling sorgte. Am Ende der Veranstaltung wurden dann schließlich die Wahlergebnisse durch den Wahlleiter Eberhard Mühr bekannt gegeben.