Sicher auf dem Schulweg in den frühen Morgenstunden- dieses Ziel haben sich der Förderverein der Sälzer Gemeinschaftsgrundschule, Bürgermeister Malte Dahlhoff und die Volksbank Hellweg gesetzt. Deshalb erhielten 350 Schülerinnen und Schüler der Sälzer Gemeinschaftsgrundschule Bad Sassendorf neongelbe Sicherheits-Sets, im Wert von insgesamt 2.800 Euro.
Für die Kinder bietet das Tragen einer Sicherheitsweste zusätzliche Sicherheit. Gerade in den frühen Morgenstunden, wenn die Grundschüler den Weg zur Grundschule meistern müssen und es noch dunkel ist. Der Unterschied ist gravierend: während Kinder ohne Weste und Überzug erst in 30 Meter erkennbar sind, sind die Verkehrsteilnehmer mit reflektierender Kleidung bereits aus 150 Meter Entfernung gut sichtbar. Für Sicherheit sorgen die Sets gleich dreifach, denn sie bestehen aus einem Helmüberzug, einem Schulranzenüberwurf und einer Warnweste. In dem dazugehörigen, leuchtenden Rucksack können die Sicherheits-Accessoires immer wieder verstaut werden.
"Thema Sicherheit, insbesondere der Schüler liegt uns sehr am Herzen"
Nicht nur auf dem Schulweg sollte das Tragen der auffallenden Warnwesten zur Selbstverständlichkeit werden. „Wir möchten, dass die Kleinen im Straßenverkehr gesehen werden“, sagte Bernd Wesselbaum, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Hellweg. „Die Grundschüler sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, weil sie als Fußgänger oder als Radfahrerschnell von Autofahrern übersehen werden. Darum liegt uns das Thema Sicherheit, insbesondere der Schüler sehr am Herzen“.
Die Idee entstand Ende letzten Jahres, als sich die Volksbank entschloss, Verkehrsspiegel für die Städte und Gemeinden in ihrem Geschäftsgebiet zu spendieren. Da für die Gemeinde Bad Sassendorf nur ein Verkehrsspiegel sinnvoll ist, entschied sich die Volksbank Hellweg in Abstimmung mit Bürgermeister Malte Dahlhoff für die Anschaffung von Sicherheits-Sets.